Datenschutzrichtlinie

Verantwortlicher für diese Website und Ihre personenbezogenen Daten ist:

MRAMOR CLEAN LIPOVAC, ein beim Handelsgericht in Zagreb eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Zagreb, Ulica Antuna Kolarića 26, OIB 16984360591, (im Folgenden abgekürzt: „MCL“).

e-mail: info@mramor-clean-lipovac.hr mramorcl@hotmail.com

Datenschutzbeauftragter:
Tel/Mob: +385 91 539 21 68 / +385 91 767 43 72
e-mail adresse: info@mramor-clean-lipovac.hr mramorcl@hotmail.com

Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten
MCL setzt die Verpflichtung zum Schutz der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen auf Grundlage des Gesetzes zur Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung, Amtsblatt 42/2018, weiterer Gesetze auf Grundlage der Ausübung öffentlicher Gewalt des Verantwortlichen sowie der Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr um.

MCL erkennt die Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre, der Sicherheit und des Datenschutzes für die Befragten an
Daher ist es unser Ziel, den Schutz ihrer persönlichen Daten für alle durchzusetzen und umzusetzen
ein System, das dies ermöglicht.
Die Richtlinie gilt für alle persönlichen Benutzerdaten, die wir sammeln und verarbeiten.
direkt oder indirekt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine natürliche Person beziehen, deren
Identität direkt oder indirekt festgestellt wurde oder festgestellt werden kann. Als Datenverarbeitung gilt jede Handlung
an personenbezogenen Daten durchgeführt werden, wie Erhebung, Speicherung, Nutzung, Zugriff und
Übermittlung personenbezogener Daten.
Die Erhebung und Verarbeitung von Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ist nur zulässig mit
rechtliche Erlaubnis oder Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.
Diese Erklärung zu den Regeln für den Schutz personenbezogener Daten der Befragten wird öffentlich bekannt gegeben auf unserer
offiziellen Websites.

Zusammenfassung der Regeln
Innerhalb der MCL-Organisation wird die Privatsphäre des Einzelnen stets im Einklang mit dem Gesetz respektiert.
Die Datenschutz-Grundverordnung der EU und die in dieser Richtlinie dargelegten organisatorischen Datenschutzgrundsätze. Persönlich
Die Daten von Mitarbeitern und Stakeholdern, die uns zur Verfügung stehen, dürfen nicht auf
Weitergabe an dritte juristische und natürliche Personen ohne Einwilligung des Betroffenen. Über jeden
Jeder mögliche Fehler beim Schutz personenbezogener Daten wird der betroffenen Person und der AZOP mitgeteilt, und
MCL wird alle verfügbaren Maßnahmen ergreifen, um die negativen Auswirkungen auf den Befragten zu minimieren.

Einführung
Bei MCL werden alle Daten, die wir erheben, verarbeiten, speichern oder übermitteln,
in Bezug auf Einzelpersonen (Befragte), müssen angemessen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden oder
böswillige Änderungen. Beim Erhalt, Speichern, Verarbeiten oder Übermitteln von Informationen, die
sich auf die betroffene Person beziehen, müssen wir stets ihre Wünsche und Rechte respektieren
Privatsphäre. Alle Mitarbeiter des MCL, die in irgendeiner Weise mit den Daten in Berührung kommen
Die Befragten sind mit allen Regeln zum Schutz der Privatsphäre vertraut und verpflichtet,
Eine Geheimhaltungs- oder Vertraulichkeitserklärung, in der sie sich verpflichten, im Falle ihrer
Beitrag zur Datenschutzverletzung der betroffenen Person während des Arbeitsverhältnisses und auch nach Beendigung
Arbeitsverhältnis.
Die oben genannte Website ist Eigentum von MCL d.o.o., Ulica Antuna Kolarića 26 HR-10020
Zagreb, Kroatien.
Es ist wichtig, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen und wir hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen und
Aufmerksamkeit.
Um Ihnen den Zugriff auf die gewünschten Informationen zu erleichtern, befolgen Sie bitte den Inhalt dieser Richtlinie.
Privatsphäre.
Wir behalten uns das Recht vor, den Text dieser Datenschutzrichtlinie regelmäßig anzupassen und zu verbessern.
in erster Linie zum Zwecke der Einhaltung rechtlicher Änderungen, d. h. Änderungen der Zwecke und Methoden
Verarbeitung.

Wie, zu welchem Zweck und welche Kategorien Ihrer Daten erheben wir?
Sie können unsere Website zwar nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen,
ein Besucher unserer Website, nachdem Sie uns über die Informationen auf der Kontaktseite kontaktiert haben oder
direkt über unsere E-Mail-Adresse, wird MCL Sie zum Zwecke der Angebotserstellung kontaktieren,
Vertragsabschluss oder weitere geschäftliche Kommunikation oder Realisierung Ihrer Anfrage.
Bei den Daten und Datenkategorien, die wir von Ihnen erheben können, handelt es sich um personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre
(Vorname, Nachname, E-Mail) gespeichert, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und auf Ihre
beanspruchen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen über unsere öffentlich veröffentlichten
Formulare, Anträge, abgeschlossene Verträge oder sonstige Unterlagen. Hierzu zählen beispielsweise: Dein
Basisinformationen (z.B. Vor- und Nachname, Wohnort – Adresse, Ort, Postleitzahl)
Firmenname (optional), Telefon, E-Mail-Adresse), Bestellinformationen. Seit
Wir erheben nur die Daten, die für die Erreichung eines bestimmten Zwecks erforderlich sind, in
In manchen Fällen ist es möglich, den Zweck der Verarbeitung auch mit einem geringeren Umfang zu erreichen.
Daten als zuvor beschrieben und angegeben. Wir verwenden lieber das, was wir in unserer Bestellung haben.
eine geringere Menge an personenbezogenen Daten und nach Abschluss des Dienstes hinterlassen wir nur diese
Daten, die wir aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Steuer- und Buchhaltungsvorschriften aufbewahren müssen
Vorschriften.
Wir können auch die IP-Adresse oder den Domänennamen des Computers erfassen, über den einzelne Besucher
auf unsere Website zugegriffen haben, und zwar alles mit dem Ziel, bessere Dienste aus unserem Angebot bereitzustellen.
Wir erfassen eine Person per Videoüberwachung oder Fotografie zum Zwecke der Reduzierung
Gefährdung von Mitarbeitern und Eigentum durch Raub, Einbruch, Gewalt, Diebstahl, Beschädigung,
Zerstörung usw.
Auch in unserem Webshop werden die angegebenen personenbezogenen Daten zu Zahlungszwecken verwendet.
oder Kontakt und Lieferung Ihrer Bestellung an Ihre Adresse oder eine andere Adresse, die Sie wünschen
Lieferung.
Unsere Websites sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt, und wenn Sie unter 16 sind
Jahre alt sind, geben Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten weiter.

Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten werden zum Zwecke der Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von MCL erhoben, sowie für
Erfüllung von Verpflichtungen im öffentlichen Interesse.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben sich aus dem Gesetz.
Artikel 6 EU-Datenschutz-Grundverordnung „Rechtmäßigkeit der Verarbeitung“ Buchstaben (a) bis (f).
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn und soweit sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt:
a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben
(Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, stellen wir Ihnen Inhalte und Empfehlungen basierend auf Ihren
Aktivitäten auf der Website in Form von SMS-Nachrichten, E-Mail-Newslettern, WhatsApp
Nachricht über Rabatte und Sonderangebote, die wir haben)
b) Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur
auf Ersuchen des Beklagten vor Vertragsabschluss tätig geworden
(Kontaktinformationen, Ihre Adresse für Lieferzwecke, Zahlungsinformationen usw.)

  1. c) Die Verarbeitung ist zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen erforderlich
    d) Die Verarbeitung ist zum Schutz der Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich
    e) Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt
    Befugnisse des Verantwortlichen
    f) Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, es sei denn wenn diese Interessen durch die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die eine
    Schutz personenbezogener Daten, insbesondere wenn es sich bei dem Opfer um ein Kind handelt.
    Zum Zwecke der Abwicklung eines Kaufvertrages erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname,
    Die E-Mail-Adresse des Kunden, Zahlungsinformationen, die wir speichern, können zum Zwecke der Erfüllung verarbeitet werden
    unseren rechtlichen Verpflichtungen in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen und regulatorischen Steuer- und
    Die Aufbewahrungsdauer gemäß den Buchführungsvorschriften beträgt mindestens 11 Jahre.
    Zum Zwecke der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erheben wir Daten, zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
    Wir bewahren sie für Zwecke der Personalakten und für Zwecke der Arbeitssicherheit und beruflichen
    Im Rahmen der Schulung von Mitarbeitern sind wir verpflichtet, bestimmte Daten dauerhaft zu speichern, und zwar gemäß
    bestehenden gesetzlichen Regelungen. Potenzielle Mitarbeiter, die keinen Arbeitsvertrag mit uns abschließen
    Wir geben ihnen ihre Unterlagen zurück und löschen ihre persönlichen Daten aus unserer Personalakte.
    Wir speichern Ihre Kaufinformationen (Vorname, Nachname, Adresse, Postleitzahl und Ort, E-Mail-Adresse).
    mindestens 5 Jahre oder weniger zum Schutz des Verbrauchers und bei möglichen Streitigkeiten.
    Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Bereitstellung von Inhalten und Empfehlungen auf
    basierend auf Ihren Aktivitäten auf der Website in Form von SMS-Nachrichten, Newsletter-E-Mails, WhatsApp-Nachrichten über Rabatte und Aktionen, die wir haben, Ihre Daten zum Empfang von Benachrichtigungen
    Wir werden es löschen und Sie werden nicht mehr auf der Liste stehen, um solche automatisierten Werbebotschaften zu erhalten
    Nachricht.
 

Organisatorische und technische Maßnahmen zur Sicherheit, zum Schutz und zur Speicherung von Daten
ü Auf allen Computern, auf denen Daten gespeichert sind, wurde ein Passwort eingerichtet
Beklagter mit Sitz an der Adresse: Ul. Antuna Kolarića 26, 10020 Zagreb
ü Desktop-Computer sind mit dem Betriebssystem Windows 7/10/11 installiert
lizenzierte Betriebssysteme, die regelmäßig mit neuen Versionen aktualisiert werden und
Sicherheitspatches zur Erhöhung der Sicherheit und Verringerung der Systemanfälligkeit.
ü Zur Umsetzung technischer Maßnahmen wurde auch der Einsatz eines lizenzierten Antivirus durchgeführt.
ESET-Software und die aufgelisteten Computer verfügen über eine Lizenz dafür. Führen Sie wöchentlich einen Antivirus durch
Scannen aller Computer und E-Mail-Nachrichten in MCL, um
Sicherheit und geringere Systemanfälligkeit. Die Lizenz wird außerdem jedes Jahr erneuert für
das angegebene Antivirenprogramm.
ü Wir verwenden eine Firewall, sichere Passwörter für PCs, Antivirenprogramme und
weitere Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, soweit erforderlich (z. B. Verschlüsselung und
Pseudonymisierung)
ü Die Geräte in unseren Räumlichkeiten, in denen wir personenbezogene Daten speichern, befinden sich in
eine sichere Umgebung mit eingeschränktem physischen Zugang, um eine kontinuierliche
Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit personenbezogener Daten und Zugang zu ihnen im Falle
physischer oder technischer Vorfall
ü Wir haben unsere Mitarbeiter zur Vertraulichkeit aller Daten verpflichtet (Vertraulichkeitserklärung)
die sie im Laufe ihrer eigenen Arbeit lernen
ü Gewährleistung der dauerhaften Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten, die
Der Inhalt des MCL wurde verschlossen im Büro des Eigentümers aufbewahrt.
im Verwaltungsbüro und zusätzlich in einem für den Bedarf angeschafften abschließbaren Schrank
Umsetzung der DSGVO-Verordnung unter der Adresse: Ul. Antuna Kolarića 26, 10020 Zagreb persönlich
Daten können gespeichert werden und sind außerhalb der Arbeitszeiten des Unternehmens nicht verfügbar.

Weitergabe personenbezogener Daten
Für die Weitergabe personenbezogener Daten durch MCL besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie
erfolgt auf Grundlage eines schriftlichen Antrags auf Grundlage der geltenden Vorschriften, gemäß den zuständigen Behörden
staatliche Stellen.
Gemäß der Verordnung über Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung)
Verordnung) erhalten Sie auf Anfrage Zugriff auf alle Ihre personenbezogenen Daten, die
über die Art der Verarbeitung sowie die Möglichkeit der Einschränkung der Verarbeitung, der Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Der Schutz der Privatsphäre Ihrer Daten ist dauerhaft, und MCL ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um
Schutz gemäß den geltenden Vorschriften und bewährten Verfahren. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf
sichere Weise, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor Verlust.
MCL gibt keine personenbezogenen Daten der Befragten ohne deren Zustimmung weiter.
Befragten. Sie werden Ihre persönlichen Daten auch niemals an unbefugte Dritte weitergeben.
Dritten gegenüber werden Sie keinen Zugriff auf Ihre Daten gewähren.

Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation
MCL übermittelt Ihre Daten nicht an Drittländer oder internationale Organisationen, so dass
eine Erfüllung weiterer Anforderungen aus Kapitel V der Datenschutz-Grundverordnung ist nicht erforderlich. Unter bestimmten Umständen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, und
Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch die internationale Übermittlung personenbezogener Daten umfassen. Rechtliches
Die Verpflichtung kann sich aus nationalen Vorschriften oder aus EU-Verordnungen ergeben. Manchmal zum Beispiel
es ist notwendig, dass die Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten gemeinsame Aufsichtstätigkeiten durchführen oder
Um die verhängte, aber nicht bezahlte Geldbuße einzutreiben, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Ihre Daten
werden an andere Empfänger weitergegeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, soweit
zur Erreichung des angegebenen Zwecks erforderlich sind. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
Dritte für Direktmarketingzwecke, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung eingeholt.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bedeutet, dass:

    • Wir werden Ihre Daten zu keinem anderen als dem hier angegebenen Zweck verwenden.
      oder vertraglich vereinbart
      • Wir geben Ihre Kontakt- und persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.
      • Ihre Kontakt- und personenbezogenen Daten dürfen nur auf Ihren Wunsch (Recht auf Datenübertragbarkeit) oder auf gerichtlichen Beschluss an Dritte weitergegeben werden.

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir konditionieren nicht
Zugriff auf unsere Websites durch Übermittlung von Daten.

Zustimmung

Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt transparent und rechtmäßig. Alle gesammelten Daten
sollte der Zustimmung unterliegen, d.h. jeder Benutzer sollte ausdrücklich zustimmen, dass seine
Daten können für einen klar definierten Zweck gespeichert und verwendet werden. Es muss auch klar definiert sein
zu welchem Zweck die Daten erhoben und wie sie verarbeitet werden.
Der Befragte hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss
die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Vor der Einwilligung muss der Befragte
ist darüber informiert. Der Widerruf einer Einwilligung muss genauso einfach sein wie die Erteilung.
geben.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Videoüberwachung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Buchstabe f der Allgemeinen Verordnung, und zwar zu folgenden Zwecken:
· Zweck: Schutz von Personen und Eigentum von MCL
· Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse von MCL
· Empfänger: Auf Anfrage können wir Videoaufzeichnungen an die zuständigen Behörden (Polizei, Gericht) übermitteln
soweit dies zur Durchführung von Verfahren auf Grundlage besonderer Vorschriften erforderlich ist
· Aufbewahrung: Wir bewahren die durch das Videoüberwachungssystem gewonnenen Aufzeichnungen maximal sechs Monate lang auf
Monate oder länger, wenn sie als Beweismittel in einem Gerichts-, Verwaltungs-, Schieds- oder
zweites Verfahren
· Rechte der Befragten (natürliche Personen, die von Videoüberwachungskameras aufgezeichnet werden): Recht
auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung
deren Verarbeitung und das Recht, Widerspruch gegen deren Verarbeitung einzulegen.

Cookie-Hinweis
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrer Festplatte speichert, wenn Sie
unserer Website. Dadurch kann unsere Website Ihren Computer wiedererkennen, wenn
Besuchen Sie uns das nächste Mal, damit wir Ihnen ein entsprechend personalisiertes Erlebnis bieten können.
während Sie surfen. Cookies zielen nicht darauf ab, Benutzer auszuspionieren und verfolgen nicht alles.
was der Benutzer tut und kein Schadcode oder Virus ist. Außerdem werden Cookies nicht mit Spam in Verbindung gebracht.
Nachrichten oder Spam, können keine Passwörter speichern und sind nicht ausschließlich für Werbung oder
Werbung. Informationen wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse werden nicht gespeichert – Web
Websites können nicht auf Ihre persönlichen Daten und Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.
Um Cookies gemäß dem Electronic Communications Act, dem Data Protection Act, zu verwenden,
Schutz personenbezogener Daten, EU-Richtlinien 2002/58/EG und 95/46/EG sowie die DSGVO-Richtlinie, sollten
Ihre Zustimmung.

Mehr über die Verwendung von Cookies, Arten von Cookies, die Verwaltung von Cookies,
Cookie-Einstellungen und Hinweise zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter folgendem Link:
http://www.MCL.hr/postavke-kolacica/

Ihre Rechte:
ü Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
die wir über Sie verarbeiten und Sie können detaillierte Informationen anfordern, insbesondere über ihre
den Zweck der Verarbeitung, die Art/Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, einschließlich der Zugriffsrechte
in Ihren personenbezogenen Daten, über Empfänger oder Kategorien von Empfängern und über die beabsichtigte
der Zeitraum, für den personenbezogene Daten gespeichert werden. Der Zugriff auf personenbezogene Daten kann
nur in den im Unionsrecht oder in unserem nationalen Recht vorgesehenen Fällen eingeschränkt werden
Gesetzgebung oder wenn eine solche Einschränkung den Wesensgehalt der Grundrechte achtet und
Freiheit anderer;
ü Recht auf Berichtigung/Änderung Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Änderung Ihrer
personenbezogene Daten, wenn Ihre Daten nicht richtig, vollständig und aktuell sind. Um dies zu tun,
Senden Sie uns als Verantwortlichem Ihre Anfrage schriftlich, einschließlich
elektronische Form der Kommunikation. Bitte beachten Sie, dass die Anfrage angeben muss,
Was ist konkret nicht korrekt, vollständig oder aktuell und inwiefern sollte dies korrigiert werden?
ihre Behauptungen zu korrigieren und die erforderlichen Unterlagen zur Untermauerung vorzulegen;
ü Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten, die Sie betreffen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
· Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr erforderlich oder
verarbeitet;
· Sie haben Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 stützte, widerrufen.
Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a und es fehlt an einer anderen Rechtsgrundlage
zur Verarbeitung;
· Sie gemäß Artikel 21 Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben.
Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung und es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe
Gründe für die Verarbeitung;
· die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
· die Löschung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Unionsrecht oder nationalem Recht erforderlich ist
das Land, dem der Verantwortliche unterliegt
· personenbezogene Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben von
Artikel 8 Absatz 1.
ü Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: in bestimmten Situationen (zum Beispiel wenn die Genauigkeit
Daten werden angefochten oder die betroffene Person möchte, dass der Verantwortliche ihre Daten behält)
Die betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung mit Ausnahme der Speicherung und einiger
andere Arten der Verarbeitung;
ü Recht auf Portabilität: Die betroffene Person hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, und zwar
dem Verantwortlichen zuvor in einem strukturierten Format und in einem allgemein gebräuchlichen

in einem allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format und hat das Recht, diese Daten an einen anderen
dem Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten übermittelt werden,
sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt und auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht;
ü Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen: Der Beklagte hat in jedem
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nicht berührt.
basierend auf der Einwilligung vor deren Widerruf. Vor der Einwilligung wird der Befragte darüber informiert
informiert. Der Widerruf einer Einwilligung muss so einfach sein wie die Erteilung der Einwilligung.
ü Das Recht auf Auskunft über die Quelle der personenbezogenen Daten und gegebenenfalls darüber, ob diese aus öffentlich zugänglichen
Quellen; Wenn Sie einige dieser Informationen nicht vom Befragten, sondern aus einer anderen Quelle erhalten haben,
Sie sind zudem verpflichtet, dem Befragten Auskunft über die Herkunft der personenbezogenen Daten zu geben.
Nutzer (Befragte), deren Daten von MCL verarbeitet werden, haben das Recht zu erfahren, zu welchem Zweck diese Daten verarbeitet werden.
ihre Daten verarbeitet werden und wie lange die Daten verarbeitet werden. Die Befragten haben das Recht
Löschung und Vergessen der Daten verlangen. Sie haben das Recht, die Löschung eines Teils der Daten zu verlangen.
Falls Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Bitte kontaktieren Sie unsere Kontaktdaten.
Es besteht die Möglichkeit, dass wir eine Sicherheitsüberprüfung durchführen (Ihre Identität überprüfen), bevor
Wir werden Ihrer Anfrage nachkommen, aber das oben genannte hat keinen Einfluss auf die Ausübung Ihres Rechts als
Person.
Wenn Sie uns bitten, Ihre persönlichen Daten an unsere E-Mail-Adresse zu senden
Wir kommen diesem Wunsch kostenfrei nach. Wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können in
Bei einer großen Anzahl von Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist informieren wir Sie über den Termin, an dem wir
der Aufforderung nachzukommen (maximal zwei weitere Monate). Wenn wir aus irgendeinem Grund nicht erfüllen können
Ihre Anfrage, wir senden Ihnen eine Erklärung, warum wir Ihrer Anfrage nicht nachgekommen sind
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage zu regulären Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Zeit, spätestens 30 Tage.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie können sich jederzeit direkt mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere bei
das EU-Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort der mutmaßlichen Rechtsverletzung haben, wenn
Sie sind der Ansicht, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Direkte Ansprechpartner der kroatischen nationalen Aufsichtsbehörde sind:

AGENTUR FÜR DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN (AZOP)
Dorfstraße 136
HR – 10 000 Zagreb
Telefon: +385 1 4609 000
Fax: +385 1 460 099
E-Mail: azop@azop.hr
Website: http://www.azop.hr

Datenschutzziele

MCL wird:
a. Methoden verwenden, die ein Verständnis der Datenschutzrisiken der betroffenen Personen ermöglichen
die verarbeitet werden
b. alle Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Befragten im Hinblick auf den Schutz seiner
Datenschutz
c. die Integrität der personenbezogenen Daten der Befragten zu wahren
d. etablierte Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten konsequent anwenden
e. Sicherstellung der konsequenten Umsetzung des Verhaltenskodex für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
f. sicherzustellen, dass der Datenschutz keinen negativen Einfluss auf die Akzeptanz eines Produkts oder einer Dienstleistung hat,
durch den Benutzer

Haftungsausschluss für Schäden
Alle Schäden und Verluste, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung dieser
Websites, werden von den Benutzern selbst getragen. Dies schließt absolut und vollständig aus,
jegliche Haftung von MCL für Schäden, die den Benutzern entstehen können
Nutzung dieser Website.

Geltendes Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Bestimmungen des geltenden Rechts der Republik
Kroatien, und alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website entstehen können
unterliegen der Gerichtsbarkeit der Gerichte der Republik Kroatien.
Liebe Nutzer, nachdem Sie sich mit den verbindlichen Nutzungsbedingungen vertraut gemacht haben, möchten wir Ihnen
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Website.

Anwendung
Alle individuellen Richtlinien zum Datenschutz sowie deren Grundsätze und Richtlinien sind integraler Bestandteil von
Teil dieser Richtlinie.
Diese Regeln und ihre Bestimmungen werden am Tag der Veröffentlichung zur Verpflichtung jedes Mitarbeiters in
MCL Jede Nichteinhaltung oder Umgehung dieser Bestimmungen gilt als Verstoß gegen die Arbeit
Aufgaben.

Transparenzrichtlinien
Weitere Informationen und Erläuterungen zu einzelnen Elementen der Transparenzanforderungen finden Sie
siehe die Transparenzleitlinien der Artikel-29-Arbeitsgruppe (dasselbe gilt
vom Europäischen Datenschutzausschuss übernommen), die Sie hier finden:
https://azop.hr/wp-content/uploads/2020/12/smjernice-o-transparentnosti.pdf

Verbesserung dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, den Text der Datenschutzrichtlinie zu ändern und von Zeit zu Zeit anzupassen.
verbessern, vor allem um gesetzlichen Änderungen Rechnung zu tragen, bzw. Änderungen in
Zwecke und Methoden der Verarbeitung.
Ihre Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie oder aus dem geltenden Recht
Wir werden die Vorschriften nicht einschränken. Im Falle von Regeländerungen, die Auswirkungen auf die
Ihre Rechte, werden wir Sie hierüber zeitnah und direkt informieren.